Der große Erfolg der Weine der Kellerei Nals Margreid liegt nicht zuletzt an dem jungen Kellermeister Harald Schraffl, der das Weingut auf ein neues Niveau hob und für seine feinen, terroirbezogenen Weine viel internationale Anerkennung erfuhr. Im Gambero Rosso 2014 erhielt der Sirmian die Auszeichnung „bester Weisswein Italiens“, im SlowWine 2017 wurde der Magré als „grande vino“ ausgezeichnet und James Suckling vergab in den letzten Jahren durchgehend über 90 Punkte, und dies auch für die Weine der Classic-Linie.
Auch das 2011 erneuerte Kellereigebäude unterstreicht den Anspruch der Kellerei, Tradition und Innovation zu verknüpfen. Mit der Verknüpfung des historischen Bestandes mit den hohen Anforderungen modernen Weinkelterns ist ein Gebäudekomplex entstanden, der diesem Anspruch Ausdruck verleiht. So werden z.B. unter Nutzung der Schwerkraft die Trauben so behutsam wie möglich weiterverarbeitet und der gesamte Prozess von der Traube zum Wein ohne unnötige Umwege durchgeführt.
Die Unterteilung der Weine in einzelne Linien wird von Nals Margreid nicht praktiziert. Jeder einzelne Weine hat seinen eigenen Namen und steht für die jeweils spezifischen Bedingungen hinsichtlich Mikroklima und Terroir.
Kellerei Nals Margreid • Heiligenbergerweg 2 • I - 39010 Nals • Italien - Südtirol